eVBÜ Nummer trotz Schufa – Alles, was Sie wissen müssen
Die Anmeldung eines Kraftfahrzeugs ist in Deutschland ohne eine elektronische Versicherungsbestätigung (kurz eVB) nicht möglich. Bei vielen steht dabei die Sorge im Raum, dass ein KFZ Versicherung trotz negativem Schufa-Eintrag die Ausstellung dieser wichtigen Nummer erschweren oder gar verhindern könnte. Doch wie sieht es tatsächlich aus, wenn man eine eVBÜ Nummer trotz Schufa oder speziell eine eVB Nummer ohne Schufa benötigt? In diesem Ratgeber erhalten Sie umfassende Informationen zu Hintergründen, Vorgehensweisen und Möglichkeiten, um trotz finanzieller Hürden Ihr Fahrzeug zulassen zu können.
1. Was ist eine eVBÜ Nummer?
Die eVBÜ Nummer oder auch elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (kurz: eVB) – im Volksmund noch immer gerne als „Deckungskarte“ oder „Doppelkarte“ bezeichnet – ist ein Code, den Versicherer ausstellen, damit Sie Ihr Kraftfahrzeug bei der Zulassungsstelle anmelden können. Diese Nummer bestätigt, dass für das betreffende Fahrzeug eine mindestens gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung besteht.
*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an! Powered by "siehe Weiterleitung"
- Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB): Offiziell handelt es sich dabei um einen siebenstelligen alphanumerischen Code, der bei den Zulassungsstellen im Computer erfasst wird.
- Rechtliche Grundlage: In Deutschland ist jedes Fahrzeug, das am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt, versicherungspflichtig. Ohne gültige Versicherung kann kein Nummernschild bzw. Kennzeichen erteilt oder das Fahrzeug zugelassen werden.
Warum eVBÜ Nummer?
Das „Ü“ in eVBÜ steht für „Übermittlung“. Mit der digitalen Übermittlung wurde der frühere „Papierkram“ vereinfacht. Anstelle einer Papier-Doppelkarte wird die Versicherungsbestätigung heute über ein automatisiertes Verfahren digital verarbeitet. Dies sorgt dafür, dass die Zulassungsstelle sofort den Versicherungsstatus prüfen kann.
2. Schufa und ihre Bedeutung für die Kfz-Versicherung
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) sammelt Daten über die Kreditwürdigkeit von Personen und Unternehmen in Deutschland. Hierzu zählen unter anderem Informationen aus Krediten, Mobilfunkverträgen, Ratenzahlungen und Mahnverfahren. Ein negativer Schufa-Eintrag kann das Abschließen neuer Verträge erschweren.
Warum ist die Schufa bei Versicherungen relevant?
Versicherer wollen im Regelfall sicherstellen, dass Versicherungsnehmer ihren Beitrag zahlen können. Deshalb ist es nicht unüblich, dass man bei einer Kfz-Versicherung eine Bonitätsprüfung durchläuft. Fällt diese negativ aus, sehen manche Versicherer von einer Zusammenarbeit ab oder fordern höhere Prämien oder spezielle Zahlungsmodalitäten.
Wichtig: Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben – daher können Versicherer einen Abschluss dieser Basis-Police in der Regel nicht komplett verweigern. Allerdings sind Zusatzleistungen, wie Teilkasko oder Vollkasko, oft freiwillig und können sehr wohl abgelehnt werden, wenn Zweifel an der Kreditwürdigkeit bestehen.
3. eVB Nummer ohne Schufa – Ist das möglich?
Viele Menschen fragen sich: Kann ich eine eVB Nummer ohne Schufa-Prüfung erhalten? Grundsätzlich ist es so, dass viele Versicherungen eine Schufa-Abfrage durchführen, bevor sie eine Police ausstellen. Allerdings trifft das nicht auf alle Versicherungen gleichermaßen zu. Einige Direktversicherer oder spezielle Anbieter werben damit, dass sie entweder:
- Keinen Schufa-Check vornehmen, oder
- Eine eVB trotz negativer Schufa ausstellen.
Dies liegt unter anderem daran, dass die Kfz-Haftpflicht in Deutschland verpflichtend ist und Versicherer nicht einfach jeden Antrag ablehnen dürfen. Was allerdings häufig geschieht, ist, dass Versicherer Antragsteller mit schlechten Bonitätswerten in Sondertarife einstufen – diese können teurer sein.
4. Warum benötigen Sie überhaupt eine eVB Nummer trotz Schufa?
Ein negativer Eintrag in der Schufa muss nicht bedeuten, dass Sie nicht mehr mobil sein dürfen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum man auch mit schlechter Bonität ein Auto anmelden muss:
- Berufliche Notwendigkeit: Viele Menschen sind auf das eigene Fahrzeug angewiesen, um zum Arbeitsplatz zu gelangen.
- Familienbedingte Verpflichtungen: Kinder, Pflegebedürftige oder andere Angehörige benötigen Transport.
- Allgemeine Mobilität: Das öffentliche Verkehrsnetz ist nicht überall ausreichend erschlossen, gerade in ländlichen Regionen.
- Selbstständige bzw. Freiberufler: Wer selbstständig ist, muss oftmals Kunden besuchen oder Waren transportieren.
All diese Situationen können nicht einfach aufgehoben werden, nur weil ein negativer Schufa-Eintrag besteht. Aus diesem Grund gibt es Wege, eine eVB Nummer ohne Schufa oder zumindest eine eVBÜ Nummer trotz Schufa zu erhalten.
5. Wie kommt man an eine eVBÜ Nummer trotz Schufa?
Obwohl es keine Garantie gibt, dass jeder Versicherer sofort eine Kfz-Haftpflicht ohne Bonitätsprüfung anbietet, existieren dennoch Möglichkeiten, eine Kfz-Versicherung und damit eine eVB zu erhalten. Hier sind wichtige Schritte und Tipps:
5.1 Vergleich von Versicherungsanbietern
- Online-Vergleichsportale: Nutzen Sie unabhängige Vergleichsportale, um eine Übersicht zu erhalten, welche Versicherer überhaupt infrage kommen. Beachten Sie, dass nicht alle Versicherer dort gelistet sind.
- Angebote ohne Schufa-Abfrage: Manche Spezialversicherer oder Nischenanbieter werben offensiv damit, dass keine Schufa-Prüfung erfolgt. Lesen Sie jedoch das Kleingedruckte genau und erkundigen Sie sich, inwieweit das tatsächlich zutrifft.
5.2 Kontaktaufnahme mit dem Versicherer
- Direktes Gespräch: Bei negativer Schufa ist manchmal das persönliche Gespräch mit dem Versicherer sinnvoll. Legen Sie sachlich dar, warum Sie die Versicherung dringend benötigen.
- Sicherheiten anbieten: Manche Versicherer akzeptieren, wenn Sie z. B. jährlich statt monatlich bezahlen oder eine Kaution für den ersten Jahresbeitrag hinterlegen. Dies kann bei schlechter Bonität Vertrauen schaffen.
5.3 Vermittler oder Makler einschalten
Ein Versicherungsmakler kennt oft spezielle Tarife und Nischenversicherer, die auf Kundengruppen mit eingeschränkter Bonität vorbereitet sind. Ein erfahrener Makler kann zudem professionell einschätzen, welche Versicherer am ehesten bereit sind, eine eVB Nummer ohne Schufa zur Verfügung zu stellen.
5.4 Basistarif vs. Vollkasko
- Basistarif (Haftpflicht): Der gesetzlich vorgeschriebene Basistarif kann nur schwer komplett verweigert werden, da jeder Halter eines Fahrzeugs mindestens haftpflichtversichert sein muss.
- Kasko (Teilkasko oder Vollkasko): Bei negativer Schufa kann es jedoch durchaus passieren, dass Ihnen eine Teil- oder Vollkaskoversicherung verwehrt bleibt oder nur zu ungünstigen Konditionen angeboten wird.
6. Ablauf bei der Kfz-Zulassung mit eVB trotz Schufa
Hat man eine Versicherung gefunden, die eine eVBÜ Nummer trotz Schufa bereitstellt, gilt es, den Zulassungsprozess ordnungsgemäß zu durchlaufen. Dieser unterscheidet sich in der Regel nicht von jener Prozedur ohne Schufa-Problematik. Die wichtigsten Schritte:
- Versicherung auswählen: Schließen Sie eine Haftpflichtversicherung bei einem Versicherer ab, der Sie akzeptiert.
- eVB Nummer erhalten: Ihr Versicherer teilt Ihnen meist per E-Mail oder SMS den 7-stelligen alphanumerischen Code mit.
- Zulassungsdokumente zusammenstellen: Dazu gehören Personalausweis, Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I, sofern bereits vorhanden), ggf. Prüfbericht (TÜV/AU) und eben die eVB-Nummer.
- Zulassungsstelle aufsuchen: Bei Ihrem Termin geben Sie die eVB Nummer an, bezahlen die Zulassungsgebühren und erhalten Ihre Kennzeichen (wenn Sie sie nicht bereits reserviert oder erworben haben).
- Stempel und Aushändigung: Die Zulassungsstelle vermerkt den Versicherungsstatus in den Systemen, Sie erhalten die Fahrzeugpapiere, und das Auto ist offiziell zugelassen.
Hinweis: Manche Versicherer erlauben die Ausstellung der eVB erst, wenn Sie den ersten Monats- oder Jahresbeitrag im Voraus bezahlt haben. Dies kann bei stark eingeschränkter Bonität zur Absicherung des Versicherers beitragen.
7. Alternativen zur klassischen Kfz-Versicherung bei negativer Schufa
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, überhaupt eine Versicherung zu finden, gibt es ein paar Alternativwege, die jedoch meist nur unter bestimmten Bedingungen Sinn ergeben:
7.1 Zwangsversicherung
In Deutschland besteht eine Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung. Grundsätzlich kann ein Versicherer den Antrag nicht einfach komplett ablehnen, wenn der Antragsteller alle Anforderungen erfüllt. Falls es zu keiner Einigung kommt, könnte es über den Pflichtversicherungsverein laufen. Dies ist jedoch ein eher seltener Sonderfall und mitunter mit sehr hohen Beiträgen verknüpft.
7.2 Versicherungen ohne Schufa über Dritte
Manche Autobesitzer lassen das Fahrzeug auf ein Familienmitglied oder einen guten Freund versichern, der eine bessere Bonität aufweist. Allerdings ist das rechtlich mit Vorsicht zu genießen:
- Halter und Versicherungsnehmer können zwar verschiedene Personen sein, jedoch muss der tatsächliche Nutzer des Fahrzeugs wahrheitsgemäß angegeben sein.
- Risiko bei Falschangaben: Gibt man falsche Angaben (z. B. über den Hauptnutzer) an, kann es im Schadensfall Probleme geben.
- Vertrauensverhältnis: Der Versicherungsnehmer ist im Schadensfall auch finanziell verantwortlich. Das kann die Beziehung stark belasten, wenn Zahlungsprobleme auftreten.
8. Typische Probleme und Lösungen rund um die eVB Nummer ohne Schufa
Wer eine eVB Nummer ohne Schufa beantragen will, steht häufig vor ähnlichen Hürden. Hier einige Beispiele und Lösungsansätze:
8.1 Höhere Versicherungsprämien
Aufgrund schlechter Bonität weisen viele Versicherer Risikozuschläge aus. Das erhöht den monatlichen oder jährlichen Beitrag. Lösung:
- Vergleichen Sie unbedingt mehrere Angebote.
- Verhandeln Sie Zahlungsweisen (z. B. jährliche Zahlungsweise kann günstiger sein).
- Reduzieren Sie Zusatzleistungen wie Teilkasko oder Vollkasko, wenn Sie diese nicht zwingend benötigen und die Kosten zu hoch sind.
8.2 Ablehnung durch mehrere Versicherer
Wer mehrfach abgelehnt wird, sollte auf Spezialversicherer setzen. Suchen Sie im Internet gezielt nach Stichworten wie „Kfz-Versicherung trotz Schufa“ oder „eVB Nummer ohne Schufa“. Auch Portale für Bonitätsschwache können Hinweise geben.
8.3 Fristen, Mahnungen und drohende Kündigung
Wenn Sie bereits eine Versicherung haben, aber mit Beitragszahlungen in Verzug geraten, kann das letztendlich zu einer Kündigung führen. In diesem Fall wird es noch schwieriger, einen neuen Versicherer zu finden.
- Tipp: Frühzeitig mit dem Versicherer sprechen und ggf. Ratenzahlungen aushandeln, bevor eine Kündigung ausgesprochen wird.
9. Was kostet eine eVB Nummer trotz Schufa?
Die eVB Nummer an sich kostet nichts extra; sie ist nur der Nachweis Ihrer Versicherung. Was jedoch Kosten verursacht, ist die Versicherungsprämie. Und die kann – wie bereits erwähnt – bei negativer Schufa höher ausfallen. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
- Fahrzeugtyp: Motorleistung, Typklasse und Alter des Fahrzeugs.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort können die Beiträge variieren.
- Persönliche Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Wie lange sind Sie schon unfallfrei gefahren?
- Zahlungsmodalität: Jährliche Zahlung oder monatliche Raten? (Monatliche Raten sind meist teurer)
- Bonität: Bei schlechter Schufa kann ein Aufschlag erhoben werden.
Wenn ein Versicherer mit dem Risiko einer schlechten Bonität konfrontiert wird, sind Aufschläge von 10–30 % (oder sogar mehr) keine Seltenheit. Da die gesetzlichen Anforderungen aber eine Mindestdeckung für die Haftpflicht vorsehen, versucht jeder Versicherer, sich gegen potenzielle Zahlungsausfälle abzusichern.
10. Praktische Tipps zum Umgang mit der Schufa
Auch wenn es um die eVBÜ Nummer trotz Schufa geht, lohnt es sich, an der eigenen Kreditwürdigkeit zu arbeiten. Hier einige Tipps, um langfristig bessere Konditionen zu erhalten und Ihren Schufa-Score zu verbessern:
- Regelmäßig Schufa-Auskunft anfordern: Einmal pro Jahr steht Ihnen eine kostenlose Selbstauskunft zu. So können Sie prüfen, ob falsche oder veraltete Einträge vorliegen.
- Ungerechtfertigte Einträge löschen lassen: Stellt sich heraus, dass bestimmte Einträge nicht korrekt sind, sollten Sie eine Löschung beantragen.
- Zahlungsverhalten optimieren: Bezahlen Sie Rechnungen fristgerecht und vermeiden Sie unnötige Kredite oder Ratenkäufe.
- Überschuldung abbauen: Versuchen Sie, bestehende Schulden zu reduzieren und nicht weiter zu erhöhen.
- Wenige Konten und Kreditkarten nutzen: Viele parallele Konten oder Kreditkarten können sich negativ auf den Score auswirken.
Je besser Ihr Schufa-Score wird, desto größer ist Ihre Auswahl an Versicherungen – und desto geringer die Wahrscheinlichkeit von Bonitätszuschlägen.
11. Häufige Fragen zur eVB Nummer ohne Schufa
11.1 Wird bei jeder Kfz-Versicherung eine Schufa-Abfrage durchgeführt?
Nicht jede Versicherung prüft routinemäßig die Schufa. Einige verlassen sich auf interne Risikoberechnungen oder vorhandene Kundendaten. Allerdings ist die Schufa-Abfrage bei vielen Gesellschaften Standard. Es gibt jedoch Anbieter, die explizit darauf verzichten.
11.2 Wie schnell bekommt man die eVB Nummer?
In der Regel sehr schnell – oft schon innerhalb weniger Minuten nach Abschluss eines Versicherungsvertrags, sofern keine weiteren Prüfungen notwendig sind. Bei negativer Schufa kann es jedoch zu Verzögerungen kommen, weil der Versicherer zunächst weitere Informationen einholen möchte.
11.3 Kann eine eVB Nummer abgelehnt oder widerrufen werden?
Theoretisch ja. Wenn sich herausstellt, dass der Versicherte falsche Angaben gemacht hat oder die Bonität extrem schlecht ist, kann der Versicherer die Police stornieren oder rückgängig machen. Die eVB-Nummer wird dann unwirksam, und die Zulassungsstelle kann unter Umständen die Zulassung widerrufen.
11.4 Muss ich die eVB Nummer unbedingt vor der Zulassung beantragen?
Ja, ohne eVB Nummer kann das Fahrzeug bei der Zulassungsstelle nicht zugelassen werden. Zuerst müssen Sie den Versicherungsvertrag abschließen (zumindest für die Haftpflicht), danach erhalten Sie die eVB, welche Sie zur Fahrzeuganmeldung vorlegen
12. Schritt-für-Schritt-Anleitung: eVBÜ Nummer trotz Schufa erhalten
Nachfolgend eine kompakte Übersicht, wie Sie trotz negativer Schufa an Ihre eVB Nummer gelangen und Ihr Fahrzeug anmelden:
- Bonität prüfen: Fordern Sie eine kostenlose Schufa-Auskunft an, um Ihre eigene Ausgangslage zu kennen.
- Versicherer recherchieren: Suchen Sie online nach Versicherungen, die eine eVB Nummer ohne Schufa bzw. eVBÜ Nummer trotz Schufa anbieten oder zumindest kulante Bonitätsprüfungen haben.
- Tarifvergleich: Nutzen Sie Vergleichsportale und kontaktieren Sie ggf. Makler, um passende Angebote zu erhalten.
- Kontaktdaten bereithalten: Für den Versicherungsabschluss brauchen Sie Ihre persönlichen Daten, Informationen zum Fahrzeug (Hersteller, Typ, Schlüsselnummer, etc.) und den gewünschten Starttermin der Versicherung.
- Verhandeln: Bei negativer Schufa kann es helfen, Vorauszahlung oder jährliche Zahlung anzubieten.
- Vertragsabschluss: Wenn sich der Versicherer bereit erklärt, Sie trotz Schufa zu versichern, schließen Sie den Vertrag ab.
- Erhalt der eVB Nummer: Sie bekommen meist per E-Mail oder SMS die elektronische Bestätigung (7-stelliger Code).
- Zulassungsstelle aufsuchen: Vereinbaren Sie einen Termin oder gehen Sie in die Behörde (je nach örtlicher Praxis), bringen Sie alle notwendigen Unterlagen mit.
- Fahrzeug anmelden: Geben Sie die eVB Nummer an, zahlen Sie die Gebühren, erhalten Sie die neuen Papiere und das Kennzeichen.
- Fahrzeug versichern und nutzen: Ab jetzt sind Sie offiziell versichert. Achten Sie auf pünktliche Beitragszahlungen, damit Ihnen keine Kündigung droht.
13. Fazit: Mobil bleiben trotz negativer Schufa
Eine eVBÜ Nummer trotz Schufa oder eine eVB Nummer ohne Schufa zu erhalten, ist grundsätzlich möglich. Die größte Hürde stellen Versicherer dar, die aufgrund Ihrer Bonität zögern, Ihnen eine Police auszustellen oder hohe Risikoaufschläge verlangen. Mit gründlicher Recherche, Vergleichsangeboten und ggf. einem kompetenten Versicherungsmakler lassen sich jedoch oft Lösungen finden.
- Pflichtversicherung: Da die Kfz-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben ist, können Sie in den meisten Fällen nicht komplett abgelehnt werden.
- Alternativen: Notfalls greifen Sie auf Spezialversicherer oder Sondertarife zurück.
- Selbsthilfe: Arbeiten Sie an Ihrer Bonität, indem Sie Schufa-Einträge überprüfen und Zahlungsverhalten optimieren. Das eröffnet Ihnen langfristig bessere Konditionen und mehr Auswahl.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn die erste Anfrage abgelehnt wird. Es gibt genug Anbieter, die sich genau auf diesen Fall spezialisiert haben. Je nach Anbieter und konkreter Situation ist es durchaus realistisch, eine eVB Nummer ohne Schufa zu erhalten und das eigene Fahrzeug erfolgreich anzumelden. Wichtig ist, rechtzeitig zu planen, damit Sie nicht ohne Versicherung dastehen und Ihr Auto zwingend abgemeldet werden muss. Beachten Sie alle Fristen, zahlen Sie pünktlich und bleiben Sie in Kontakt mit Ihrem Versicherer – so sichern Sie sich Ihre Mobilität trotz Schufa.