Spare Geld bei deiner Autoversicherung trotz Schufa!
Ja, du hast richtig gehört. Selbst mit einer schlechten Bonität kannst du Autoversicherungen vergleichen und Geld sparen. Die gute Nachricht ist, dass deine Bonität normalerweise den Versicherungsvergleich nicht beeinflusst. Beim Kfz-Versicherungsvergleich spielt deine Bonität während des Prozesses überhaupt keine Rolle. Ein Versicherungswechsel ist oft sehr einfach, denn die Versicherer haben aufgrund verschiedener Zahlungsmodelle, bei denen du im Voraus zahlst, Schwierigkeiten, Kunden selbst bei den Kaskoversicherungen abzulehnen. Und bei der einfachen Kfz-Haftpflichtversicherung können sie dich nur ablehnen, wenn du als Versicherungsbetrüger bekannt bist.
*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an! Powered by "siehe Weiterleitung"
Warum du über den Wechsel der Autoversicherung trotz Schufa nachdenken solltest
Gerade wenn deine Bonität im Keller ist, ist es wichtig, jeden Cent zu sparen. Da Autoversicherungen meist einmal abgeschlossen werden und sich jährlich verlängern, findest du in einem Versicherungsvergleich oft ein enormes Einsparpotenzial. Aber was ist mit deiner Schufa? Du kennst es wohl schon, dass Einträge in der Schufa gerne bedeuten, dass dir und deinen Wünschen ein Riegel vorgeschoben wird. Bei den Autoversicherungen ist das aber anders, selbst in den Kaskoversicherungen ist die Schufa meist kein großes Thema.
Versicherungsanbieter dürfen dich nicht grundlos ablehnen. Aber das bedeutet nicht, dass sie deine Wunschversicherung akzeptieren müssen. Eine Autoversicherung trotz Schufa kann dir zum Beispiel den Zugang zur Vollkaskoversicherung verweigern, aber gleichzeitig auf die Haftpflicht hinweisen, die sie anbietet und die zumindest den Kfz-Haftpflicht-Standard erfüllt. In der Praxis kommt das allerdings selten nur aufgrund von Schufa-Einträgen vor. Wenn eine Kaskoversicherung abgelehnt wird, liegt es meistens eher an deinem bisherigen Verhalten. Vielleicht hattest du schon früher eine Kaskoversicherung und hast sie oft genutzt? Auch wenn es seltsam klingt: Versicherungsgesellschaften mögen es nicht, wenn die Kaskoversicherung auch beansprucht wird. In der Folge erhältst du meist die Kündigung. Aber heißt das, dass die Autoversicherung dich immer zumindest für die Haftpflichtversicherung annehmen muss, egal welche Voraussetzungen du mitbringst? Nein, es gibt wenige Gründe, warum ein Versicherer deinen Vertrag ablehnen könnte:
• Versicherungsbetrug - wenn du früher bei Versicherung X eine Haftpflicht- oder Hausratversicherung hattest und wegen Versicherungsbetrugs erwischt wurdest, kann dich diese Gesellschaft in allen anderen Versicherungsarten ablehnen. Aber wenn der Betrug bei einem anderen Anbieter stattgefunden hat, ist das kein Ablehnungsgrund für diese eine Gesellschaft.
• Zahlungsrückstände - theoretisch besteht nun die Möglichkeit, dass dich ein Versicherer ablehnt, wenn du sehr hohe Rückstände bei genau dieser Versicherung hast. In der Praxis wird aber eher nach guten Lösungen gesucht.
Also keine Panik, du hast immer noch Möglichkeiten, deine Autoversicherung zu optimieren und dabei Geld zu sparen. Checke die verschiedenen Angebote und finde den besten Deal für dich - Schufa hin oder her!
Autoversicherung trotz Schufa vergleichen – darauf kommt es an
Schnapp dir ein kühles Getränk und lass uns deine Autoversicherung unter die Lupe nehmen! Auch wenn du negative Schufa-Einträge hast, kannst du immer noch vergleichen und sparen. Hier sind ein paar wichtige Punkte, auf die du achten solltest:
Vorab, prüfe deine aktuelle Autoversicherung. Sie ist die Basis für mögliche Verbesserungen. Wenn sie alle deine Anforderungen erfüllt und der Preis angemessen ist, musst du nicht wechseln. Aber oft gibt es echte Verbesserungen zu einem günstigeren Preis. Schau also genau hin:
• Deckungssummen - die gesetzlichen Mindestdeckungssummen sind recht niedrig. Du solltest nach Tarifen Ausschau halten, die höhere Deckungssummen bieten, beispielsweise 100 Millionen Euro für Personenschäden als Pauschalsumme. So bist du besser abgesichert und musst dir im Ernstfall keine Sorgen machen, ob jemand auf dich persönlich mit Geldforderungen zukommt. Dasselbe gilt für die Punkte Sach- und Vermögensschäden. Auch hier gilt eine pauschale Summe von 100 Millionen Euro als angemessen. Schau also nach, ob die neuen Tarife bessere Deckungssummen haben.
• Inhalte der Haftpflicht - jede Autoversicherung enthält eine Haftpflichtversicherung, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist. Aber oft gibt es zusätzliche Leistungen, wie den Auslandsschutz über die Mallorca-Police. Und die Kaskoversicherungen haben auch noch mehr Extras drauf. Da gibt es Verbesserungspotenzial trotz Schufa!
• Preis - ja, der Preis spielt eine wichtige Rolle. Gibt es Sparpotenzial bei gleicher oder besserer Leistung? Wenn ja, dann ist ein Wechsel der Kfz-Versicherung eine kluge Entscheidung.
Also schnapp dir dein Handy oder Laptop und mach den Vergleich. Wer weiß, vielleicht bekommst du mehr Leistung für weniger Geld - selbst mit Schufa-Einträgen. Es ist Zeit, deine Autoversicherung auf ein neues Level zu bringen!
So vergleichst du ganz einfach deine Autoversicherung trotz Schufa
Vielleicht hast du es selbst noch nicht erlebt, aber deine Eltern oder Großeltern können ein Lied davon singen: Früher musste man entweder einen Versicherungsmakler beauftragen, der einem nur die Produkte seiner eigenen Versicherung vorstellte, oder man hat zig Angebote angefordert und mühsam per Hand verglichen. Am Sonntag saß man dann mit den Unterlagen am Esstisch und wusste insgeheim, dass man nur einen Bruchteil der Möglichkeiten vor sich hatte. Zum Glück ist diese Zeit vorbei! Heute machst du den Vergleich bequem per Mausclick online alles, was du brauchst, ist eine aktive Internetverbindung. Bei uns auf der Seite stellen wir dir einen einfachen Kfz-Versicherungsrechner zur Verfügung. Damit kannst du mit einem Knopfdruck vergleichen. Und wenn du deinen persönlichen Favoriten unter den Autoversicherungen gefunden hast, ist die Versicherungsanfrage genauso einfach. Wie das geht?
1. Gib deine persönlichen Angaben ein:
Wir brauchen deinen Wohnort und Informationen zu deinem Führerschein. Der Wohnort hilft uns, dich in die richtige Regionalklasse einzuordnen, dein Führerschein beeinflusst die Kosten. Junge Fahrer müssen oft mehr zahlen, das ist leider so, da sie über weniger Fahrpraxis und somit eine schlechte Schadensfreiheitsklasse verfügen.
2. Dann musst du dein Fahrzeug angeben:
Du kannst entweder die Schlüsselnummern eingeben oder es aus einer Liste auswählen. Wichtig ist, dass du die richtigen Informationen angibst. Jedes Auto wird automatisch einer Typklasse zugeordnet, die den Preis beeinflusst. Fahrzeuge, die im vergangenen Jahr häufig in Unfälle verwickelt waren, werden gleich teurer – und umgekehrt.
3. Jetzt noch ein paar andere Details:
Sag uns, wie viele Kilometer du pro Jahr fährst und wo du dein Auto parkst. Außerdem musst du dich für eine der drei Versicherungsarten entscheiden, also für die Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko.
4. Und zu guter Letzt:
Die Zahlungsweise. Wie willst du zahlen? Wenn du die Möglichkeit hast, den Jahresbeitrag zu Versicherungsbeginn zu zahlen, ist das vorteilhaft. Das spart dir Ärger und hilft sogar, wenn du Schufa-Einträge hast. Dann kann die Versicherung nicht mit möglichen Zahlungsausfällen argumentieren und dich ablehnen.
Aus der Ergebnisliste kannst du dann ganz einfach deine Favoriten herauspicken. Die Liste ist schon nach Preis sortiert, aber schau dir auch die Details an. Manchmal machen gerade die kleinen Unterschiede den großen Unterschied aus. Wenn ein Versicherer zum Beispiel in der Teilkasko eine günstige Aufstockung für Schäden durch Nutztiere anbietet und du oft im ländlichen Raum unterwegs bist, kann das ein wichtiges Detail sein.
Probier es doch gleich mal aus und vergleiche deine Kfz-Versicherung! Auch wenn du Schufa-Einträge hast, ist das kein Problem. Wer weiß, vielleicht zahlst du in Zukunft viel weniger!