Autoversicherung wechseln trotz Schufa – das gibt’s zu wissen
Jede Autoversicherung sollte in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand und einem ordentlichen TÜV unterzogen werden. Wer länger ohne eine Überprüfung in alten Verträgen bleibt, riskiert schlechtere Leistungen zu höheren Kosten. Das gilt für alle Verträge, nicht nur für die Autoversicherung. Alte Tarife sind in ihren Leistungen nicht auf die modernen Gegebenheiten ausgelegt. Bürger mit Einträgen in der Schufa fragen sich allerdings, ob solch in Check und ein sich anschließender Wechsel auch trotz Einträgen in der Schufa funktioniert. Gibt es da Hürden? Unser Betrag erklärt, warum die Sorgen nicht berechtigt sind und worauf bei einem Wechsel der Autoversicherung trotz Schufa geachtet werden sollte.
Trotz Schufa sind Wechsel der Autoversicherung oft ratsam
Viele Unternehmen locken Neukunden mit Vergünstigungen oder besonderen Tarifen. Kunden mit bestehenden Verträgen fühlen sich oft übergangen. Bei der Autoversicherung trotz Schufa ist das zwar nicht so auffällig, doch im Kern enthalten viele neue Tarife Leistungen, die in älteren Tarifen gar nicht enthalten sind. Wer allerdings Einträge in der Schufa hat, wagt sich oft nicht, die Autoversicherung zu wechseln. Immerhin haben sie nun eine Autoversicherung, wer weiß schon, ob sich ein neuer Anbieter findet? Der Gedanke ist verständlich, ihn zu verfolgen jedoch wenig ratsam:
- Kosten – nicht selten sind alte Autoversicherungen teurer als neue Tarife. Mitunter verliert ein Autofahrer somit Jahr für Jahr Geld. Der Unterhalt eines Autos ist schon teuer genug, da sollte der Autoversicherung trotz Schufa nicht mehr gezahlt werden als unbedingt nötig. Die Zeit der wirklich großen Einsparungen sind allerdings vorbei, da es kaum noch Verträge gibt, die über zehn oder fünfzehn Jahre laufen. Die meisten Autofahrer haben längst ein neues Fahrzeug erworben und somit auch einen neueren Tarif. Trotzdem sind spürbare Einsparungen drin – trotz Einträgen in der Schufa.
- Inhalte – trotz Schufa können Autofahrer mehr Schutz erhalten, als sie glauben. Die neuen Tarife bieten bereits die erhöhten Deckungssummen, die den Autofahrer deutlich schützen. Auch in Bezug auf neue Einträge in der Schufa ist da wichtig. Zudem sind die neuen Tarife auf die modernen Fahrzeuge und das Leben zugeschnitten.
- Struktur - wenngleich viele Autoversicherungen Tarife als Komplettpaket bieten, ist es immer möglich, die Modulstruktur zu wählen. Mittels der Module lassen sich Leistungen entfernen oder hinzufügen. Autofahrer können so selbst entscheiden, was ihnen besonders wichtig ist.
Da Einträge in der Schufa fast immer durch finanzielle Notlagen entstehen, kommt es vielen Autofahrern auf das Sparen an. Jeder Cent ist wichtig, also ist ein Wechsel in eine günstigere und bessere Autoversicherung sinnvoll. Kostet diese weniger Geld, sind neue Einträge in der Schufa auch unwahrscheinlicher.
Wie gehe ich beim Wechsel der Autoversicherung trotz Schufa vor?
Soll die neue Autoversicherung die Kfz-Haftpflicht sein, ist der Wechsel völlig unproblematisch. Versicherungsgesellschaften dürfen Kunden aufgrund des Pflichtversicherungsgesetzes nicht ablehnen, gerade dann nicht, wenn rein die Einträge in der Schufa als Problem angesehen werden. Die Gefahr, ohne eine Autoversicherung dazustehen, ist also praktisch nicht gegeben.
Viele Autofahrer möchten sich jedoch verbessern und liebäugeln trotz Schufa mit einer der Kaskoversicherungen. Hier sieht es ein wenig anders aus, denn sie zählen nicht zur Pflichtversicherung. Eine Ablehnung durch die Autoversicherung trotz Schufa wäre also möglich – doch nicht unbedingt wahrscheinlich. Aber was unterscheidet die Kaskoversicherung trotz Schufa von der Kfz-Haftpflicht?
- Keine Pflichtversicherung – sicherlich muss jede Kaskoversicherung auch die Kfz-Haftpflicht enthalten. Da der Leistungsumfang jedoch deutlich über den der Haftpflicht hinausgeht, zählen beide Kaskoarten als Zusatzversicherung. Hat ein Autofahrer Einträge in der Schufa, wäre die Ablehnung somit erlaubt, wobei die Autoversicherung nun die Kfz-Haftpflicht anbieten muss.
- Trotz Schufa möglich? – generell ist es, unserer Erfahrung nach, möglich, eine Kaskoversicherung trotz Schufa zu erhalten. Die Autoversicherungen stehen unter hohem Druck, denn es gibt mittlerweile so viele Anbieter, dass jeder Kunde zählt. Natürlich kann es zu einer Ablehnung kommen, doch da diese ohnehin nur die jeweilige Autoversicherung betrifft, wird die Konkurrenz die Autoversicherung trotz Schufa sicher zur Verfügung stellen.
Generell sollte beim Wechsel der Autoversicherung vorausschauend vorgegangen werden, damit auch Zeit für einen Vergleich bleibt. Mit Einträgen in der Schufa ist diese Herangehensweise gerade bei den Kaskoversicherungen auch ratsam, falls es doch einmal zu einer ersten Absage kommt.
Was gilt für die Kündigung der Autoversicherung trotz Schufa?
Jede Autoversicherung kann trotz Einträgen in der Schufa zu jeder Zeit gekündigt werden. Das betrifft allerdings nur das Kündigungsschreiben, nicht jedoch den Endtermin der Autoversicherung. Wer sehr zeitig kündigt, ist bis zum nächstmöglichen Endtermin in dem Vertrag drin. Wichtig ist also, die Kündigungsfristen zu beachten:
- Frist – sie beläuft sich auf einen Monat. Der 30. November ist allerdings in neuen Verträgen kaum noch aktuell, da sich die Autoversicherung nicht mehr auf das Kalenderjahr, sondern auf den Startzeitpunkt plus ein Jahr beläuft. Bei alten Verträgen der Autoversicherung ist der Stichtag im November noch enthalten.
- Form – die Kündigung sollte auch heute noch schriftlich bei der Versicherung eingehen, wobei sie durchaus per E-Mail versandt oder vorab verschickt werden kann, wenn die Zeit drängt. Wird die Autoversicherung online selbst verwaltet, kann trotz Schufa das Kundencenter mit der dortigen Kündigungsmöglichkeit genutzt werden. Es sollte immer auf den pünktlichen Eingang der Kündigung geachtet werden, damit sich die Autoversicherung trotz Schufa nicht doch um ein weiteres Jahr verlängert.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Autoversicherung trotz Schufa abweichend der normalen Kündigungsfrist zu kündigen. Die Frist beträgt nun zwei Wochen. Die Gründe:
- Abmeldung – sobald ein Fahrzeug abgemeldet oder anderweitig veräußert wird, endet automatisch die Autoversicherung. Vorsicht ist beim Verkauf geboten: Die Autoversicherung sollte mit Einreichung des Kaufvertrags unbedingt eigenständig gekündigt werden. Sollten zwischen Kündigung und Neuversicherung durch den Käufer nämlich ein paar Tage liegen und verursacht der Käufer einen Schaden, zahlt noch die alte Versicherung.
- Preise – wird die Autoversicherung trotz Schufa teurer, kann ein Versicherungsnehmer den Vertrag vorzeitig auflösen. Allerdings darf er an der Erhöhung nicht beteiligt sein. Eine Anpassung der Schadensfreiheitsklasse, der Regional- oder Typklasse verhindern die außerordentliche Kündigung der Autoversicherung trotz Schufa.
- Regulierung – dieser Punkt scheint ein wenig kurios, doch gleicht die Autoversicherung einen Schaden aus, kann sowohl sie als auch der Autofahrer mit Frist von zwei Wochen ab Kenntnis der Kostenübernahme vorzeitig kündigen.
In der Praxis empfiehlt es sich, die außerordentliche Kündigung mit einer normalen Kündigung zu vereinen. Notfalls löst sich der Vertrag der Autoversicherung trotz Schufa dann zum normalen Datum auf.
Trotz Schufa besonders wichtig: Der Vergleich der Autoversicherung
Niemand kann innerhalb einer realistischen Zeitspanne alle infrage kommenden Tarife der Autoversicherungen trotz Schufa miteinander vergleichen. Schon früher war das eine immense Aufgabe, heute ist es unmöglich. Mit einem Online-Vergleichsrechner, wie wir ihn für die Autoversicherung trotz Schufa anbieten, geht der Vergleich jedoch rasch von der Hand und bietet einen idealen Überblick über all die Möglichkeiten, die die Autoversicherung auch bei Einträgen in der Schufa bereitstellt. Natürlich ist unser Vergleichsrechner kostenlos und unverbindlich. Auch die Schufa spielt während des Vergleichs keine Rolle, denn erst nach einer direkten Anfrage bei einer passenden Autoversicherung holt die eine Bonitätsauskunft bei der Schufa ein.
Nur rein auf die Kosten sollte kein Autofahrer bei der Autoversicherung achten. Sicherlich ist die Kostenstruktur wichtig, doch zuerst sollte es auf die Leistungen ankommen. Nur so wird das eigene Auto bestens abgesichert. Da bei den Kaskoversicherungen das Leistungsspektrum größer ist, kostete diese im Vergleich stets ein wenig mehr Zeit. Übrigens sind auch Kaskoversicherungen trotz Schufa durchaus möglich und gängig. Würden die Versicherer auf alle Bürger verzichten, die Einträge in der Schufa haben, hätten sie nur noch wenige Kunden.
15 FAQ zum Thema „Autoversicherung wechseln trotz Schufa“
1. Kann ich meine Autoversicherung trotz Schufa-Eintrag wechseln?
Ja, ein Wechsel der Autoversicherung ist grundsätzlich auch mit einem negativen Schufa-Eintrag möglich.
2. Fragen Versicherer bei einem Wechsel meine Schufa ab?
Viele Versicherer prüfen die Bonität, insbesondere bei Kasko-Tarifen oder monatlicher Zahlung. Es gibt aber auch Anbieter, die keine Schufa-Abfrage durchführen.
3. Gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf eine neue Autoversicherung?
Ja, jeder hat Anspruch auf eine Kfz-Haftpflichtversicherung – auch bei schlechter Bonität. Das ist durch den Kontrahierungszwang geregelt.
4. Wird eine Kündigung durch den Vorversicherer in der Schufa gespeichert?
Nein, eine Vertragskündigung durch den Versicherer wird nicht automatisch an die Schufa übermittelt, kann aber intern bei anderen Versicherern berücksichtigt werden.
5. Kann ich bei laufender Privatinsolvenz die Autoversicherung wechseln?
In vielen Fällen ja. Einige Versicherer akzeptieren Neukunden auch während einer Insolvenz, allerdings häufig mit Einschränkungen.
6. Was passiert, wenn die neue Versicherung mich ablehnt?
Dann bleibt die Möglichkeit, sich an einen Versicherer zu wenden, der auf schwierige Fälle spezialisiert ist. Die Pflicht zur Haftpflichtversicherung bleibt bestehen.
7. Muss ich meine Schufa-Situation beim Wechsel aktiv angeben?
Nein, Versicherer holen sich die Bonitätsauskunft bei Bedarf selbst ein. Eine aktive Angabe ist nicht erforderlich.
8. Kann ich beim Wechsel monatlich zahlen, obwohl ich einen Schufa-Eintrag habe?
Ja, es gibt Versicherungen, die trotz negativer Bonität monatliche Zahlweisen anbieten.
9. Welche Unterlagen brauche ich für den Versicherungswechsel?
In der Regel werden der Fahrzeugschein, der Personalausweis und ggf. eine Kündigungsbestätigung des bisherigen Anbieters benötigt.
10. Wie funktioniert der Wechsel bei Fahrzeugverkauf oder -wechsel?
Ein Fahrzeugverkauf oder ein neues Auto bietet automatisch die Möglichkeit, den Versicherer zu wechseln – unabhängig von der Schufa.
11. Was ist, wenn ich bereits rückständige Beiträge bei der alten Versicherung habe?
Rückstände sollten nach Möglichkeit beglichen werden, um Folgeprobleme zu vermeiden. Ein Wechsel ist aber trotzdem unter Umständen möglich.
12. Ist ein Wechsel nach einer Kündigung wegen Nichtzahlung noch möglich?
Ja, aber in diesen Fällen wird es schwieriger. Nur wenige Versicherer nehmen Kunden mit einer solchen Vorgeschichte auf.
13. Kann ich bei einem Versicherungswechsel auch die Kasko-Tarife ändern?
Ja, allerdings kann es sein, dass bei schlechter Bonität nur die Haftpflicht akzeptiert wird und kein Kasko-Schutz möglich ist.
14. Wird der Wechsel automatisch durch die neue Versicherung abgewickelt?
In der Regel ja. Die neue Versicherung kündigt auf Wunsch den alten Vertrag zum nächstmöglichen Termin.
15. Gibt es Fristen, die ich beim Wechsel beachten muss?
Ja, die ordentliche Kündigung ist meist bis zum 30. November eines Jahres möglich. Bei Sonderkündigung (z. B. Beitragserhöhung) gelten abweichende Fristen.